Kulturförderprogramm des Landes NRW

Jede Region in Nordrhein-Westfalen hat ihr eigenes unverwechselbares Profil. Um diese Profile zu schärfen und die Regionen in ihrem Bemühen zu unterstützen, sich im zusammenwachsenden Europa zu positionieren, hat das Land NRW ein bundesweit einzigartiges Förderprogramm ins Leben gerufen: RKP – Regionales Kultur Programm.

Dieses Förderprogramm bietet Fortbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten sowie finanzielle Zuschüsse für Kulturprojekte.

Informieren

Aktuelles

Neuerscheinung: 10 literarische Perspektiven auf NRW

Im Rahmen des Literatur-Residenzprojektes stadt.land.text.nrw 2022 waren zehn Autorinnen und Autoren zu Gast in den zehn Kulturregionen NRWs und schrieben in und über ihre Gastregion. Im Bergischen Land war die Autorin Ulrike Anna Bleier als Regionsschreiberin zu Gast. Jetzt ist die Anthropologie „stadt.land.text – 10 literarische Perspektiven auf NRW“ mit ausgewählten Texten aller zehn Regionenschreiberinnen und –schreiber erschienen. 

Das Buch ist nicht im Buchhandel erhältlich und kann nur über das RKP-Büro: info@kultur-bergischesland.de bezogen werden.

Zusammen nach vorn

25 Jahre RKP – Regionales Kultur Programm NRW in drei Minuten.

weitere Informationen